Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Abfallwirtschaft, Umwelt-/Abfallrecht oder eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft, idealerweise auch im Bereich Verpackungsgesetz/duale Systeme
- ein ausgeprägtes rechtliches Verständnis und Verhandlungsgeschick
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten und digitalen Medien
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
- gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Betreuung der Abstimmungsvereinbarungen des Kreises Soest mit den Systembetreibern sowie die Organisation der Abrechnungen der Neben- und Mitbenutzungsentgelte
- Aktualisierung der Systembeschreibungen für LVP und Glas vor jeder DSD-Ausschreibung bzw. nach Bedarf
- Koordination und Administration der Leistungsverträge für die LVP- und Glas-Erfassung sowie für die PPK-Sammlung und Verwertung für das Gebiet des Kreises Soest
- Bestätigung der monatlichen Mengenmeldungen als Grundlage für die Vergütungsabrechnungen
- Kontaktstelle für die Systembetreiber und die Kommunen im Kreis Soest
- Abstimmung der relevanten Themen aus dem Bereich Duale Systeme mit den Kommunen im Kreis Soest
- Vorbereitung und Leitung der Sitzungen der DSD-Arbeitsgruppe
- Koordination und Administration der PPK-Abfuhren, die von der ESG im Auftrag der Kommunen durchgeführt werden
- Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs.
Wir bieten
- eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine zusätzliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst
- Fort- und Weiterbildungen
- Flexibles Arbeiten durch Gleit- und Kernarbeitszeiten
- ein engagiertes und motiviertes Team
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gesundheitsförderung
- kostenfreie Parkmöglichkeit, eine gute Verkehrsanbindung und zentrale Lage
- die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing und einen E-Bike-Stellplatz mit Lademöglichkeit
Wir – das ist die Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG). 1993 gegründet vom Kreis Soest ist das Unternehmen ESG als Dienstleister für Bürger, Handel, Gewerbe und Industrie im Kreis Soest tätig. Wir erfüllen die öffentlichen Aufgaben zur Verwertung und Entsorgung von Abfällen. Dafür betreiben wir eigene Anlagen, koordinieren eine tragfähige Infrastruktur mit hohen Umweltstandards, beraten in abfallwirtschaftlichen Fragen und bieten unseren Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket.
Die Zukunft setzt auf unseren Beitrag zu Kreislaufwirtschaft & Klimaschutz und wir setzen auf Sie.
Haben Sie Interesse unser Team zu verstärken?
Dann reichen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.03.2023 als Kopien (keine Originale) bei uns ein. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Peitz unter Tel. 02921 353152 zur Verfügung.
Sofern Sie beabsichtigen, Ihre Bewerbung in elektronischer Form einzureichen, wird um Zusendung der Unterlagen in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) an bewerbung@esg-soest.de
Nach Abschluss des Verfahrens werden sämtliche zur Verfügung gestellten Unterlagen in Papier- und Dateiform unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Entsorgungswirtschaft Soest GmbH
Personalabteilung
Aldegreverwall 24
59494 Soest
www.esg-soest.de
Soest, 10.02.2023